Wenn Sie ein neues Support Ticket an die AdresseĀ support@panagenda.comĀ senden, hƤngen Sie bitte ein reprƤsentatives MarvelClient Arbeitsverzeichnis (Working Directory) in gezippter Form an, inklusive log.xml, action.xml, und dem temp-Unterverzeichnis. Ćblicherweise brauchen wir keine Kopien der Analyse- oder Konfigurationsdatenbank.
Weitere Informationen für Microsoft Windows:
DasĀ panagenda ArbeitsverzeichnisĀ finden Sie standardmƤĆig im App-Data\Local-Verzeichnis des Benutzers (%localappdata%).
Beispiele:
NT 4.0, Windows 2000, XP:
C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\panagenda\marvel
Vista, Win7, Win8, Win10:
C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\panagenda\marvel
Hinweis: Das MarvelClient Arbeitsverzeichnis kƶnnen Sie mit Hilfe derĀ notes.ini-EinstellungĀ āMC_WorkingDirectoryā ändern.
Hinweis: DasĀ log.xmlĀ befindet sich im Zugriff solange der betreffende IBM Notes Client lƤuft. Falls Ihr Zip-Programm im Zugriff befindliche Dateien nicht zippen kann, kƶnnen Sie entweder den Client schlieĆen, oder eine Kopie der log.xml-Datei erstellen und diese inkludieren.
Weitere Informationen für Mac OS 64Bit:
Auf Mac OS 64Bit Systemen finden Sie das Working Directory unter /Users/USERNAME/Library/Application Support/panagenda.
Weitere Informationen für Linux und Mac OS 32Bit:
Auf Linux und Mac OS 32Bit GerƤten liegt das Working Directory standardmƤĆig im Verzeichnis /tmp/panagenda/marvel.