HCL Notes Client Lösungen
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nie dagewesener Effizienz!
Unsere MarvelClient Module für den HCL Notes Client erfüllen durch ihre spezifischen Funktionen alle Anforderungen im Notes Client Management und können frei kombiniert werden. Das ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte effizient und kostenoptimiert abzuschließen.
Die HCL Notes Client Lösungen im Überblick
Eclipse Konfigurationen voll im Griff!
Umfassende Kontrolle auch für HCL Notes Standard Clients
Eclipse bietet dir umfassende Features für Notes Standard Clients: Eclipse Settings setzen und abfragen, Seitenleisten Plugins installieren, konfigurieren oder deinstallieren, Sametime Communities hinzufügen, ändern oder entfernen und vieles mehr.

Eclipse

Roaming
Alle Client-Settings in <4MB:
Roaming und Backups so effizient wie nie
Roaming und Backups so effizient wie nie
Ihre Benutzer erhalten immer und überall, schnell und unkompliziert ihre optimale HCL Notes Client Konfiguration. Für Windows, Linux, Mac, Laptops, Desktops, Browser Plugin Clients, SmartCloud, Citrix, Windows Terminal Server (WTS) und VDI.
Client Updates, Upgrades und Open-Client-Strategien (MS Outlook)
Führen Sie Upgrades, Standardisierungen und Client Plattform-Migrationen schneller und zuverlässiger durch. Unabhängig von der Ausgangslage oder Ihrem Zielvorhaben, mit panagenda kommen Sie schneller in die Zukunft!

Upgrade

Realtime
Echtzeitkontrolle:
Optimale Verbindung und perfekter Schutz
Optimale Verbindung und perfekter Schutz
Bleiben Sie auf Reisen automatisch mit dem schnellsten Server verbunden und bewahren Sie Ihre Benutzer vor ungewollten Aktionen: 100% Schutz z. B. vor unberechtigtem Löschen von Datenbanken.
Der schnellste und zuverlässigste Weg
in die HCL Connections Cloud
in die HCL Connections Cloud
Einfache Konfiguration und effizientes Management inklusive Cloud spezifischer Analysedaten: Ihre User wechseln ohne einen einzigen Klick in die Cloud und können Ihre Business Prozesse ungestört beibehalten!

Cloud

Automate
Hochgradig automatisierte Notes Client Workspaces
Vollautomatisiertes, an Ihre Bedürfnisse angepasstes Hinzufügen, Entfernen und Bereinigen von Kacheln, Lesezeichen und Repliken für Ihre Benutzer und Datenbanken: So sparen Sie noch mehr Zeit und Geld bei Benutzerneuanlage, Abteilungswechsel, Berechtigungen und Client-Management. Zusammen mit panagenda SecurityInsider und ApplicationInsights bringt Automate Sie noch schneller an Ihr Ziel.
Mailfluss- und Speicher-Management
Definieren Sie Grenzen für Email Größen, Empfängeranzahl und Volumen, und profitieren Sie von automatischem Zippen und Entzippen. Verhindern Sie darüber hinaus zuverlässig das Anhängen von bestimmten Dateien, abhängig von Größe, Name, Format, Dateimuster, MD5 Hash oder Datenbank.

Mail
Sie sind auf der Suche nach vertiefenden Informationen zu den einzelnen Modulen?
Finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen
Blick indem Sie sich das zusammenfassende PDF herunterladen.
Blick indem Sie sich das zusammenfassende PDF herunterladen.
FAQs
Was sind MarvelClient Module?
Um Ihnen genau den Funktionsumfang bieten zu können, den Sie benötigen, bieten wir Ihnen unterschiedliche standalone HCL Notes Client Lösungen. Sie zahlen also nur, was Sie wirklich brauchen.
Das Produkt MarvelClient besteht aus Analyze, Manage und Migrate in der MarvelClient Basic Version; die MarvelClient Standard Version beinhaltet zusätzlich noch das Eclipse Modul. Unsere weiteren standalone Module sind:
- Roaming
- Upgrade
- Cloud Onboarding
- Automate
- Realtime
Was genau ist der Cloud Readiness Check?
Damit können Sie einfach evaluieren, ob Ihre HCL Notes Client Umgebung bereit für Ihr Cloud Onboarding ist. Erhalten Sie Einblick in erfolgsentscheidende Konfigurationsdetails, um Ihre Client Landschaft optimal für die Cloud Migration vorbereiten zu können. Auch während und nach dem Cloud Onboarding behalten Sie mit dieser Lösung den vollen Durchblick: Durch einen Fortschrittsüberblick während Ihrer Cloud Migration und der Aufbereitung von vielzähligen Einstellungen für den optimalen Betrieb Ihrer Clients.
Was unterscheidet panagenda Cloud Onboarding von herkömmlichen Lösungen?
HERKÖMMLICHES CLOUD ONBOARDING OHNE PANAGENDA | REIBUNGSLOSES CLOUD ONBOARDING MIT PANAGENDA | |
Cloud Readiness Assessment inklusive | Nein | Ja |
Laufende und umfassende Informationen | Nein | Ja |
Anzahl Emails | Min. 1 | Keine |
Anzahl Buttons | Min. 1 | Keine |
Fehlerresistent | Nein | Ja |
Konfigurationsanpassung für Delegierte | Nein | Ja |
Zentral verfügbare Information über Onboarding-Fortschritt | Nein | Ja |
Keine Emails, keine Schaltflächen = Zero-Click Cloud Onboarding
panagenda Cloud Onboarding kommt ganz ohne Mitwirkung Ihrer Endbenutzer aus. Einmal konfiguriert werden Ihre Clients fortan automatisch und zuverlässig in die Cloud umgestellt – ohne lästige Emails oder Schalftflächen! Und mit der automatischen Konfigurationsanpassung für Assistenten und Delegierte profitieren Sie gleich doppelt.
Absolute Kontrolle durch umfassende Analysedaten
Unser Cloud Onboarding verschafft Ihnen zudem vor, während und nach Ihrem Umzug in die Cloud den vollen Durchblick:
- Hervorheben von erfolgsentscheidenden Konfigurationsdetails
- Fortschrittsüberblick
- Aufbereitung von vielzähligen, betriebsrelevanten Einstellungen
Was macht die Upgrade Lösung, wenn meine User keine Berechtigungen haben, Installationen durchzuführen?
Die Installation/Deinstallation wird immer im Administrator-Kontext ausgeführt.
Kann ich die Upgrade Lösung nutzen, wenn ich die Mail Clients auf MS Outlook umstellen will?
Ja. Sie unterstützt auch Open-Client-Strategien. Z. B. HCL Client Application Access (ICAA) in Kombination mit Microsoft Outlook, HCL Mail Support für Microsoft Outlook (IMSMO), sowie auch HCL Verse. Sie haben die Wahl!
Ich habe HCL Roaming im Einsatz, warum brauche ich die panagenda Roaming Lösung?
Folgende Eigenschaften von HCL Roaming führen zu Aufwänden, die mit unserer Lösung behoben werden können:
- Solange der User nur einen Rechner nutzt, tauscht HCL Roaming sehr wenige Daten aus. Aber wenn Nutzer auf ein neues Gerät wechseln, müssen mitunter große Datenmengen über das Netzwerk transferiert werden
- Es wird nur ein hart-kodiertes Set an Daten geroamed, wodurch diverse persönliche Einstellungen zurück bleiben
- HCL Roaming benötigt pro User mindestens 20 MB Plattenspeicher
- HCL Roaming ist nicht HCL SmartCloud kompatibel
Die panagenda Roaming Lösung bietet Ihnen folgende Vorteile:
- 90% weniger Roaming Verkehr
- 90% weniger Speicheranforderungen
- 90% weniger Backupvolumen
- HCL SmartCloud Unterstützung
Wie kann mir die Roaming Lösung bei Notes Installationen auf virtuellen Clients (Citrix, WTS, VDI) helfen?
Sie wandelt HCL Notes Clients auf Citrix, WTS und VDI in “lokale” Installationen um. Dadurch ergeben sich für Sie folgende Vorteile:
- 95% weniger Speicherplatz auf Netzwerklaufwerken und bei Backups
Anstatt 40-200 MB pro User auf der File-Infrastruktur zu speichern, braucht unsere Roaming Lösung nur zwischen 150 KB und 4 MB pro User
- 95% weniger Netzwerkverkehr
Anstatt ständig auf der File-Infrastruktur zu lesen und zu schreiben, liest die panagenda Lösung nur max. 4 MB während des Client Starts (nur bei Roaming) und schreibt durchschnittlich max. 4 MB während des Herunterfahrens, um die gesamte Client Konfiguration zu sichern
- 100% weniger offene File Handles
Null statt acht ständig offener File Handles
- 100% weniger Dateikorruption
Mit einer komplett lokalen Client Installation und der panagenda Roaming Lösung bleiben Ihre Daten sauber.
Kann ich mit der Upgrade Lösung nur Upgrades machen?
Nein. Sie können damit theoretisch jede Software deinstallieren und installieren. Das bedeutet, dass Sie neben Upgrades (z. B. von Notes 8.5 auf 9) auch Updates (z. B. von 9.0.1 auf 9.0.2), Crossgrades (z. B. von Single zu Multi User Clients) und sogar Downgrades (z. B. 9 auf 8.5) machen können. Natürlich sind damit auch Installationen von Add-Ons, Fixpacks, Sprachpaketen etc. möglich. Sie können auch gleich Software von Drittherstellern mit-installieren (z. B. SSO Lösungen).
Ich habe verschiedene Client Versionen in meinem Unternehmen, muss ich das beim Upgrade berücksichtigen?
Nein. Mit unserer Upgrade Lösung müssen Sie nur definieren, wie Ihre Client Landschaft am Ende aussehen soll.
Kann ich mit MarvelClient Eclipse Einstellungen ändern?
Ja. Sie können zum Beispiel definieren, dass der Starter beim Client Start angedockt wird, der Standard-Browser des Betriebssystems den intergrierten HCL Notes Browser ersetzt oder der Feed Reader in der Seitenleiste ausgeblendet wird – und natürlich noch vieles mehr!
Kann ich mit MarvelClient auch Eclipse Seitenleisten Plugins installieren?
Ja. Installieren, deinstallieren und sogar konfigurieren.