Webinars
Our Insights on Demand
Upcoming Webinars
26
Jan
DNUG Deep Dive: SafeLinx Workshop
14:00 - 17:00 (CET) | online
Wann?
26 Januar
14:00 - 17:00
CET
Zusammenfassung
Inhalt
In diesem Workshop möchten wir einen Überblick über die Safelinx Komponenten geben. Darüber hinaus wird die Installation/Einrichtung beleuchtet sowie die wesentlichen und häufigsten Einsatz Szenarien betrachtet.Teil 1
- Was ist SafeLinx (Ein kleiner Blick in die Produkthistorie)
- Aus welchen Komponenten besteht SafeLinx und welche Voraussetungen müssen erfüllt sein. (unterstützte Betriebssysteme, Datenbank, DNS,etc)
- Installation SafeLinx inkl. Einrichtung von SSL und Basiskonfiguration
Teil 2
- Einrichtung / Konfiguration von SafeLinx für den Betrieb von HCL Traveler
- Einrichtung / Konfiguration von SafeLinx für den Betrieb von HCL Verse / iNotes
- Einrichtung / Konfiguration von SafeLinx für den Betrieb von HCL Nomad
- Weitere Konfigurationsmöglichkeiten für Sametime (Webchat und App), HCL Connections und weitere..
- WrapUp
Sprecher
27
Jan
Notes Upgrades und Erstinstallationen, leicht gemacht mit MarvelClient Upgrade mit Partner acceptIT
14:00 - 15:00 (CET) | online
Wann?
27 Januar
14:00 - 15:00
CET
Auszug der acceptIT Webinarseite:
MarvelClient Upgrade ist großartig, um bestehende Notes Clients upzugraden. Aber wussten Sie schon, dass Sie nun mit derselben Lösung ganz hervorragend Erstinstallationen von HCL Notes für neue Benutzer oder neue Geräte durchführen können?
Gerade auch im Hinblick auf die erkannte Notes 9 Schwachstelle beim Handling von MIME-Mails (siehe unsere Hinweisseite), ist ein zügiges Upgrade auf die aktuelle HCL Notes Version sehr empfehlenswert. Dies geht nun noch besser mit der neusten Version von MarvelClient Upgrade des acceptIT Partners panagenda.Vereinfachen Sie die HCL Notes Upgrades und die Verteilung von Software. Erstellen und verwalten Sie ein einziges Paket in MarvelClient Upgrade von panagenda. Kein langes Hin und Her, alles unter Ihrer Kontrolle.
Lernen Sie in diesem acceptIT Webinar von Senior Consultant Marc Thomas (panagenda), wie Sie folgende Aufgabenstellungen ganz einfach mit MarvelClient Upgrade erreichen:
- Wie Sie mit einem einzigen Paket Erstinstallationen und Upgrades managen
- Erzeugen Sie eine konsistente Notes Version auf allen - neuen und bestehenden - Geräten
- Verteilen Sie schnell und konzertiert Fixpacks mit einem Knopfdruck
- Wie Sie Notes Upgrades mit anderen Softwareverteilungslösungen kombinieren
Dieses Webinar bereitet Sie bestens auf Notes Upgrades, Fixpacks und Erstinstallationen vor, nutzen Sie diese Möglichkeit!
Das Webinar "Notes Upgrades und Initialinstallationen, leicht gemacht mit MarvelClient Upgrade" findet am 27.01.2021 um 14:00 Uhr statt. Es dauert ca. 45 Minuten. Im Anschluss ist Raum für individuelle Fragen. Das Webinar richtet sich an Kunden und Interessenten der acceptIT und ist für diese nach Anmeldung kostenlos.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Melden Sie sich jetzt an!
Sprecher
27
Feb
Ben Menesi's session at Scottish Summit 2021
00:00 - 23:59 (CET) | online
Wann?
27 Februar
00:00 - 23:59
CET
Join Ben Menesi at Scottish Summit 2021 as he presents
"Protecting Microsoft Teams from Cyber Security Threats - a Practical Guide"
While Microsoft Teams adoption is growing incredibly fast with over 115 million active daily users in 2020, some highly regulated organizations are often hesitant to deploy Teams or limit the deployment of Teams due to information security concerns and possible cyber security threats. Supporting any platform with that many daily users you can be sure that hackers are watching closely and will do everything they can to gain a foothold in your environment.
During this presentation we will cover real-world cyber security threats as well as strategies for hardening your security configurations to protect your Teams deployment. We will also cover the available Microsoft add-on solutions to improve security, including Advanced Threat Protection (ATP), increased logging options, and Azure AD P1 licenses that improve Teams governance capabilities. Some of the topics we'll discuss:
- Credential theft campaigns
- Identity spoofing for user impersonation
- Man-in-the-middle attacks
- Locking down 3rd party application implementations
- Conditional access policies
- Permission management settings
- Information boundary configurations
- And more…