Note: This text is provided as a courtesy. It has been automatically translated using software and may not have been proofread. The English language version is considered the official version and you can find the most up-to-date information there.

Engage 2025

Bald

May 19, 2025 | 2:00 pm – May 21, 2025 | 6:00 pm

EMEA | Niederlande
Konferenzzentrum New Babylon, Anna van Buerenplein 29, 2595 Den Haag

Bald

May 19, 2025 | 2:00 pm – May 21, 2025 | 6:00 pm

EMEA | Niederlande
Konferenzzentrum New Babylon, Anna van Buerenplein 29, 2595 Den Haag

Featured Image - Engage 2025

Ein neues Kapitel

Gemeinsam schlagen wir mit der Engage User Group ein neues Kapitel auf. Ein neues Team, ein neues Branding und viele weitere neue Dinge werden kommen.
Aber wir halten auch an den Werten von Engage fest. Wissensaustausch und Spaß stehen an erster Stelle. Engage 2025 wird das coolste HCL Software Community-Event in Belgien und den Niederlanden bleiben.
Wo Dünen auf Diplomatie treffen und Paläste die Kulisse für Friedensgespräche bilden, ist Den Haag ein unvergesslicher Ort. Es ist die stolze Heimat des niederländischen Königshauses, eine Bühne für globale Diskussionen und ein Leuchtturm für Frieden und Gerechtigkeit mit Menschen, die sich täglich für eine gerechtere Welt einsetzen. Die Stadt ist reich an Geschichte und Charme – ein perfekter Rahmen für diese Engage-Veranstaltung.

panagenda freut sich, auch 2025 wieder als Platin-Sponsor aufzutreten und wird erneut mit einem Stand auf der Ausstellungsfläche sowie mit spannenden Vorträgen bekannter Referenten beitragen.

Hier können Sie sich für Engage anmelden, hier finden Sie die vollständige Agenda für die Sitzungen, und hier können Sie alle Redner kennenlernen.

Registrieren Sie sich hier für unseren kostenlosen Workshop am Montag, 19. Mai 2025:
Der ganz neue Supercalifragilisticexpialidocious panagenda Workshop:
Bezaubernde Geschichten aus der Praxis, alles, was Sie schon immer über Notes/Domino wissen wollten, und ein Löffel voller Überraschungen!

Wir freuen uns darauf, Sie in Den Haag bei Engage 2025 zu sehen!

Wen Sie auf der Bühne, an unserem Stand und auf dem Showfloor der Engage 2025 erwarten können

Montag, 19.05.2025

1:30 pm – 5:00 pm

1.9 Breakout 4

Der brandneue Supercalifragilisticexpialidocious panagenda Workshop: Bezaubernde Geschichten aus der Praxis, alles, was Sie schon immer über Notes/Domino wissen wollten, und ein Löffel voller Überraschungen!
Christoph Adler Henning Kunz Marc Thomas Florian Vogler Franz Walder

In einem Land voller Wunder und Weisheit, hier ist die ALLEINE NEUE (wir haben Sie gehört!) magische Veranstaltung bekannt als der Supercalifragilisticexpialidocious panagenda Workshop.

 

Dieses bezaubernde Treffen verspricht einen Tag voller reizvoller Entdeckungen, fesselnder Geschichten und einer Prise Spaß. Die Teilnehmer werden von bezaubernden Geschichten aus der Praxis in den Bann gezogen. Sie werden nicht nur durch die faszinierende Welt von Domino iQ geführt, sondern erhalten auch Antworten auf ihre brennenden Fragen in einer aufschlussreichen Fragerunde.

 

Um das Beste aus diesem magischen Tag zu machen, laden wir Sie ein, Ihre Fragen und Herausforderungen im Voraus per E-Mail an christoph.adler@panagenda.com zu senden.

Ihre Fragen werden dazu beitragen, das Abenteuer zu gestalten und sicherzustellen, dass jeder Moment in jeder Hinsicht praktisch perfekt ist.

 

Wenn die Sonne über dieser fröhlichen Veranstaltung untergeht, werden Sie sie mit einem Herzen voller Freude und einem Verstand voller Wissen verlassen.

 

Melden Sie sich für den Workshop an, solange freie Plätze verfügbar sind!

Dienstag, 20.05.2025

11:30 am – 12:30 pm

1.2 Foyer uitbreiding

Navigieren Sie durch das HCL Notes 14.5 Upgrade und die Optimierung: Herausforderungen meistern und die Benutzerfreundlichkeit verbessern
Christoph Adler Marc Thomas

Nehmen Sie mit Christoph und Marc an einer umfassenden Sitzung teil, die die technischen Feinheiten des Upgrades auf HCL Notes 14.5 mit Strategien zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Leistung verbindet.

 

Diese Sitzung führt Sie durch den komplexen Prozess der Umstellung von der 32- auf die 64-Bit-Architektur, wobei Sie die Deinstallation, die Bereinigungsverfahren und die Datenmigration mit Präzision angehen. Lernen Sie die wichtigsten Installationsrituale kennen, einschließlich Befehlszeilenkonfigurationen und Techniken zum Parsen von Protokollen, um ein reibungsloses Upgrade zu gewährleisten.

 

Außerdem erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen und bewährte Methoden zur Konfiguration von HCL Notes 14.5, um die Effizienz und die Zufriedenheit der Benutzer zu maximieren. Erkunden Sie Themen wie die allgemeine Client-Konfiguration, Arbeitsbereichseinstellungen, Lesezeichenverwaltung, Benutzereinstellungen und Eclipse UI-Einstellungen. Entdecken Sie die Auswirkungen von Änderungen an Bits und Ordnern und erfahren Sie, wie Sie die Leistung lokaler Endpunkte durch die Verwaltung von Antiviren- und Sicherheitssoftware verbessern können.

Am Ende dieser Sitzung werden Sie mit umsetzbaren Strategien und einem gründlichen Verständnis der verschiedenen Upgrade-Methoden ausgestattet sein, so dass Sie in der Lage sind, fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf Ihre individuellen Projektanforderungen zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie ein Upgrade durchführen oder Ihre aktuelle Konfiguration optimieren möchten, diese Sitzung bietet wertvolle Einblicke für jeden (zukünftigen) HCL Notes 14.5 Benutzer.

1:30 pm – 2:15 pm

1.1 Auditorium

Bereit für Notes 64-bit? Ihre Anwendungen könnten gefährdet sein!
Franz Walder

Da der 64-Bit Notes Client und Nomad Web/Android/iOS jetzt verfügbar sind, stehen Domino-Anwendungen vor erheblichen Kompatibilitätsproblemen.

 

Diese Sitzung befasst sich mit den potenziellen Risiken und den notwendigen Vorbereitungen, um eine nahtlose Funktionalität auf diesen neuen Plattformen zu gewährleisten. Wir werden die Einschränkungen und Codeänderungen erörtern, die für die Anpassung bestehender Anwendungen erforderlich sind, und zeigen, wie wichtig es ist, die plattformspezifischen Beschränkungen zu verstehen.

 

Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Identifizierung anfälliger Anwendungen, die Priorisierung von Abhilfemaßnahmen und die Nutzung von Tools wie iDNA Applications, um den Übergang zu rationalisieren. Wenn Unternehmen diese Herausforderungen proaktiv angehen, können sie ihre wichtigen Geschäftsprozesse schützen und die Vorteile der neuen Plattformen voll ausschöpfen.

Mittwoch, 21.05.2025

3:30 pm – 4:15 pm

1.10 Ausbruch 5

Fehlersuche HCL Nomad Web
Christoph Adler

HCL Nomad Web wird als die nächste Generation des HCL Notes Clients angekündigt und bietet zahlreiche Vorteile, wie z.B. den Wegfall von Verpackung, Verteilung und Installation. Nomad Web Client-Upgrades werden ‚automatisch‘ im Hintergrund installiert. Dadurch wird der Verwaltungsaufwand im Vergleich zu herkömmlichen HCL Notes Clients erheblich reduziert.

 

Allerdings stellt die Behebung von Problemen in Nomad Web stellt im Vergleich zum Notes-Client eine besondere Herausforderung dar. In dieser Sitzung werden wir uns mit effektiven Strategien zur Diagnose und Behebung häufiger Probleme in HCL Nomad Web, einschließlich:

  • Zugriff auf die Konsole
  • Auffinden und Interpretieren von Protokolldateien
  • Zugriff auf den Datenordner im Cache des Browsers (OPFS)
  • Nutzung der Client-Uhrfunktion
  • … und mehr.

 

Begleiten Sie Christoph, wenn er Ihnen zeigt, wie Sie die Fehlersuche in HCL Nomad Webzu vereinfachen und so eine reibungslosere und effizientere Benutzererfahrung zu gewährleisten.