Dieser kurze Artikel hebt die Bedeutung einer korrekten DNS-Konfiguration hervor. Es gibt viele Ressourcen, in denen die wichtigsten Überlegungen erläutert werden, aber ich möchte Ihnen einen aktuellen Fall schildern, bei dem TrueDEM anhand von Teams Daten zur Anrufqualität mehrere DNS-Fehlkonfigurationen bei einem Kunden festgestellt hat.

Beginnen wir mit einigen Grundlagen:

Wenn Sie ein Teams Meeting starten, sollte der lokale Teams Client idealerweise eine Verbindung mit dem geografisch nächstgelegenen Microsoft Teams Media Relay herstellen. Schließlich kann die Entfernung, die die Daten zurücklegen, die Gesprächsqualität beeinträchtigen, insbesondere während des umfangreichen Austauschs von Audio- und Videodaten bei einem Teams Anruf.

Um dieses nächstgelegene Relay zu finden, führt der Teams Client eine Suche nach worldaz.tr.teams.microsoft.com durch, indem er einen DNS-Server kontaktiert. Welcher DNS-Server kontaktiert wird, hängt in der Regel von der Netzwerkverbindung des Benutzers (Büro, zu Hause oder VPN) und den für seine Gruppe oder seinen Standort konfigurierten Richtlinien ab.

Der DNS-Server, den ich zum Beispiel bei der Arbeit zu Hause (in Wien) verwende, ist der meines Providers: 195.58.161.123.
Mit diesem DNS wird das Media Relay zum France Central Media Relay aufgelöst, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist:

Wenn Sie dieselbe Übung durchführen, aber einen DNS-Server aus den Vereinigten Staaten verwenden, wird das Relay anders sein (in diesem Fall East US):

Die Region, aus der sich der erste Teilnehmer eines Anrufs anmeldet, bestimmt auch, wo der Anruf gehostet wird, wenn dies für Misch- und Weiterleitungszwecke erforderlich ist. Folglich sind der DNS-Server des Clients und die daraus resultierende Auswahl des Teams Media Relay entscheidende Faktoren für die Benutzerfreundlichkeit.

Schauen wir uns ein Beispiel dafür an.

Ein Administrator in einem weltweit operierenden Unternehmen, das TrueDEM verwendet, bemerkte bei der Untersuchung einiger von Benutzern gemeldeter Probleme, dass mehrere Benutzer regelmäßig Verbindungen zu Medienrelais herstellten, die weit von ihrem geografischen Standort entfernt waren. Dies, während andere Benutzer im selben Unternehmensnetzwerk Verbindungen zu Medienrelais innerhalb ihrer geografischen Regionen herstellten.

Wenn Sie die Anrufliste auf der Seite TrueDEM User Experience eines Benutzers verwenden, können Sie dies leicht erkennen, indem Sie die Spalte ‚Media Relay‘ aus der Liste der verborgenen Spalten hinzufügen. Wie unten zu sehen ist, hat ein Benutzer aus APAC für zwei der Anrufe, die er in dieser Woche getätigt hat, einen europäischen Media Relay Server verwendet.

Um eine andere Perspektive einzunehmen, haben wir die Anrufe der Nutzer nach ihrem Standort zusammengefasst. Einige Benutzer vom APAC-Standort, die eine kabelgebundene Verbindung (PrimaryAdapterType) nutzten, zeigten auf weit entfernte europäische Relays (Schweden, Frankreich, Wets Europe,…), während andere, die dieselbe kabelgebundene Verbindung nutzten, auf das nahe gelegene APAC Media Relay verwiesen.

Wie Sie auf dem Screenshot sehen, hat TrueDEM Zugriff auf Informationen darüber, welcher primäre und sekundäre DNS-Server aktiv war, als der Benutzer einen Anruf getätigt hat. So können Sie die Einstellungen und die DNS-Nutzung der Benutzer miteinander vergleichen.

Die Tatsache, dass diese beiden Benutzer vom selben Standort und Netzwerk aus eine Verbindung zu verschiedenen DNS-Servern herstellen, kann nur bedeuten, dass irgendwo eine Fehlkonfiguration vorliegt.

Auflösung

Anhand der Daten, die TrueDEM zur Verfügung stellte, konnte der Kunde die Diskrepanzen entdecken und die Fehlkonfigurationen identifizieren. Er korrigierte die DHCP-Einstellungen und die Konfiguration der AD-Sites und -Dienste in seiner globalen Landschaft, um die richtigen primären und sekundären DNS-Server zu verwenden, wodurch das Problem behoben wurde.

Ohne TrueDEM hätten sie nichts von dem Problem gewusst, das möglicherweise Teams Probleme mit der Anrufqualität sowie andere DNS-bezogene Probleme verursacht hätte. Durch die vollständige End-to-End-Abdeckung der Microsoft Teams Anrufe erhielten sie die Informationen, die sie proaktiv und detailliert benötigten.