HCL Nomad, MarvelClient and AppRestrictions
Es war länger ruhig um HCL Nomad. Nun, nach ca. einem halben Jahr, steht ein Update auf die aktuelle Version 1.0.9 zum Download bereit. In diesem Artikel möchte ich besonders auf zwei Neuerungen [...]
Es war länger ruhig um HCL Nomad. Nun, nach ca. einem halben Jahr, steht ein Update auf die aktuelle Version 1.0.9 zum Download bereit. In diesem Artikel möchte ich besonders auf zwei Neuerungen [...]
Wissen Sie, wie zufrieden ihre Mitarbeiter mit der Microsoft 365 Performance auf Ihren Geräten sind Microsoft garantiert für M365 eine Betriebszeit von 99,9 %, aber das stellt nicht sicher, dass [...]
Team Technology und panagenda eröffnen mit der Symbiose der Lösungen TeamWorkr und iDNA Applications einen neuen Weg in der Domino Application Modernisierung und Migration. Werfen Sie mit uns [...]
OfficeExpert 4.0 ist mit neuen, hilfreichen Funktionen ausgestattet, die es IT-Abteilungen viel leichter machen, ihre Microsoft 365-Umgebung effizienter zu verwalten. Es ist nun zum Beispiel [...]
All downloads on this page are available for you.
Alle benötigten Informationen sind im Appliance-Logs-Zipfile inkludiert. Dieses wird erstellt, wenn Sie im panagenda Administration Center auf den Download Logs Link klicken.
Schritt 1) Öffnen Sie das iDNA Advanced Settings Menü wie folgt:
Schritt 2) Melden Sie sich im panagenda Administration Center an
Schritt 3) Hängen Sie das Zipfile an Ihre Support-Email an.
Wenn Sie ein neues Support Ticket an die Adresse support@panagenda.com senden, hängen Sie bitte ein repräsentatives MarvelClient Arbeitsverzeichnis (Working Directory) in gezippter Form an, inklusive log.xml, action.xml, und dem temp-Unterverzeichnis. Üblicherweise brauchen wir keine Kopien der Analyse- oder Konfigurationsdatenbank.
Weitere Informationen für Microsoft Windows:
Das panagenda Arbeitsverzeichnis finden Sie standardmäßig im App-Data\Local-Verzeichnis des Benutzers (%localappdata%).
Beispiele:
NT 4.0, Windows 2000, XP:
C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\panagenda\marvel
Vista, Win7, Win8, Win10:
C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\panagenda\marvel
Hinweis: Das MarvelClient Arbeitsverzeichnis können Sie mit Hilfe der notes.ini-Einstellung “MC_WorkingDirectory” ändern.
Hinweis: Das log.xml befindet sich im Zugriff solange der betreffende IBM Notes Client läuft. Falls Ihr Zip-Programm im Zugriff befindliche Dateien nicht zippen kann, können Sie entweder den Client schließen, oder eine Kopie der log.xml-Datei erstellen und diese inkludieren.
Weitere Informationen für Mac OS 64Bit:
Auf Mac OS 64Bit Systemen finden Sie das Working Directory unter /Users/USERNAME/Library/Application Support/panagenda.
Weitere Informationen für Linux und Mac OS 32Bit:
Auf Linux und Mac OS 32Bit Geräten liegt das Working Directory standardmäßig im Verzeichnis /tmp/panagenda/marvel.
In den meisten Supportfällen werden ein oder mehrere SecurityInsider Protokolle benötigt. Sie können diese auf folgende Art exportieren: